Herkunftssprachlicher Unterricht in Italienischer Sprache

Der Herkunftssprachliche Unterricht richtet sich an alle muttersprachlichen Kinder aus italienischen oder binationalen Familien. Ziel ist es, die vorhandenen Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln, kulturelle Kompetenzen zu fördern und die Verbindung zur Herkunftssprache und -kultur zu stärken. Gemeinsam feiern wir traditionelle Feste, erleben die Sprache im Alltag und schaffen so eine lebendige Lernumgebung. Der Unterricht unterstützt nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern kann auch die Chancen im späteren Berufsleben verbessern – und vor allem macht das Lernen in der Gemeinschaft Spaß.

Über mich:

Mein Name ist Silvia Ballabio Scherer und ich unterrichte seit 2007 Italienisch als Herkunftssprache an der KGS Vietorstraße (ehemals KGS Kapitelstraße). Darüber hinaus bin ich auch an zwei weiteren Standorten tätig: der KGS Heßhofstraße in Vingst sowie der KGS An den Kaulen in Worringen.

Seit 2022 bin ich zudem als Moderatorin für Zertifikatskurse und Fortbildungen des Landes NRW Teil des HSU-Teams der Bezirksregierung. Jedes Jahr begleite ich außerdem die HSU-Sprachprüfungen als zweite Prüferin.

Zu Beginn jedes Schuljahres biete ich ein Informationsgespräch für interessierte Eltern an. Dabei stelle ich das Unterrichtskonzept vor, beantworte Fragen und verteile die Anmeldeformulare.

 

Bei Interesse oder Fragen können Sie mich gerne über die Schule kontaktieren.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!